Heute Morgen war meine Mutter bei Aldi. Sie hat dort Brötchen gekauft. Besonders lecker war ein dreieckiges Brötchen.
Als ich raus ging besuchte ich Aldi, weil ich noch so ein Brötchen, wollte. Die hatten aber keins mehr in der Auslage. Ich habe dann eine Verkäuferin gefragt. Die hätte mich eigentlich rauswerfen müßen, denn ich habe bei Aldi natürlich längst ein Hausverbot. Das interessiert mich aber nicht, schließlich bin ich behindert.
Die Verkäuferin ist extra in den Backbereich gegangen, und hat mir so ein Brötchen geholt. Das war lieb. Nach dem Motto „Vater, Mutter, Waldi klaut auch Tilman gern bei Aldi“ hab ich das Brötchen gleich im Laden gegessen, natürlich ohne zu bezahlen.
Vor dem Aldi haben Kunden ihre Fahrräder abgestellt. Eins davon hab ich mir geklaut. Man gönnt sich ja sonst nichts. Das wär aber doof, denn direkt gegenüber von Aldi ist die Polizeiwache. Ich würde also beim Fahrraddiebstahl beobachtet, und musste mit zur Polizeiwache.
Ich hatte Angst, dass die mich jetzt ins Kinderheim stecken, aber das haben die natürlich nicht gemacht. Welches Heim würde so einen Bengel schon haben wollen? Es weiß doch fast jeder, dass Jugendämter lieber anständige Kinder raubt und in Heime steckt. Das lohnt sich mehr.
Außerdem gibt es da noch ein anderes Problem. Bisher verweigern mir die Behörden seit über 2 Jahren jeglichen Schulbesuch. Das geben die zwar nicht zu, aber es ist so. Natürlich behaupten die, dass meine Mutter die Schuldige wäre, aber wenn das so wäre, dann hätte das Jugendamt mich längst in Obhut genommen, und mich in ein Heim oder eine Pflegefamilie gesteckt. Wenn die mich in ein Heim stecken würden, dann können die natürlich nicht mehr behaupten, dass meine Mutter die Schuldige an dem Desaster sei. Spätestens dann müßten die mir den Schulbesuch wieder ermöglichen. Das will die Stadt Bremerhaven, das will das Jugendamt aber nicht.
Die Polizei wundert sich zwar, kann aber nicht wirklich was machen. Ich bin noch ein Kind, und ich bin auch noch seelisch behindert. Man nahm wieder eine Anzeige gegen mich auf wegen Fahrraddiebstahl. Es war Strafanzeige Nummer 97. Dann wurde meine Mutter angerufen. Als ich mit meiner Mutter die Wache verließ, rannte ich ihr wieder davon, mit den Worten: „Jetzt klau ich mir ein BMX-Fahrrad“. Am Abend kam ich dann wieder mit einem geklauten Fahrrad nach Hause.
Die Polizei informiert aber nicht nur die Staatsanwaltschaft über meine neue Straftat, sondern natürlich auch das Jugendamt. Ein Polizist meinte, dass er seit 40 Jahren bei der Polizei ist, aber so etwas wie mich und meinen Fall noch nicht erlebt hätte.