Kein Einzelfall – jetzt interessiert sich die EU dafür!

2018 wurde ich in der Karl-Marx-Schule eingeschult. Allerdings nicht lange. Ich glaube, es waren keine zwei Wochen vergangen, als man mich nicht mehr zur Schule ließ. Meine Mutter hatte zwar extra einen Schulbegleiter für mich organisiert, aber das Jugendamt verweigerte mir das beantragte PERSÖNLICHE BUDGET um den Schulbegleiter bezahlen zu können. Ohne Schulbegleiter ließ man mich aber nicht mehr die Schule besuchen.

Im August habe ich dann drei Jahre keinen Schulunterricht erhalten. Ein Einzelfall?

Nein, ich bin in Deutschland keineswegs ein Einzelfall. Trotz bestehender Schulpflicht gibt es in Deutschland mehrere behinderte Kinder, den man das Recht auf Bildung verweigert. Jetzt ist das auch in der EU angekommen. Das EU-Parlament hat jetzt einen Beauftragten nach Deutschland geschickt, um sich solche Fälle genauer anzusehen.

Egal ob ich zu den beobachteten Fällen gehöre, oder nicht, es ist auf jeden Fall positiv, dass die EU jetzt Deutschland diesbezüglich beobachtet und verfolgt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s